Donnerstag, 15. Februar 2018

Ausrüstung in Pakistan kaufen

Dualität des Menschen par excellence...

Für den neuen Charakter brauche ich neue Stiefel. Wie auch bei meinen anderen Klamotten, kann ich selten was von der Stange kaufen, bei Schuhgröße 51 mit breiten Füssen, sind grade IT-taugliche Stiefel nicht einfach zu finden und meist geht kein Weg an der Maßanfertigung vorbei.

Meine ersten Stiefel habe ich bei einem deutschen Hersteller gekauft. 180 EUR für Maß-Stiefel aus deutscher Produktion sind absolut OK. Und für mich auch erschwinglich, wenn ich "nur" ein Paar Stiefel brauche.

Wie wir aus "Game of Thrones" wissen, ist alles vor dem Wort "aber" Pferdekacke.

Aber...

Nun brauche ich diesmal nicht nur ein paar Stiefel, sondern eine ganze Ausrüstung inkl. Klamotten und "Requisiten". Da alles, was Klamotte heißt, ebenfalls Maßanfertigung ist, wird sie teurer als von der Stange, auch wenn eine liebe Freundin die Klamotten näht.

Darum habe ich die neuen Stiefel bei einer Firma in Pakistan bestellt, die Stulpenstiefel in 51 für unter 100 EUR herstellen kann und auch bei anderen Ausrüstungsteilen erstaunlich niedrige Preise hat.

Es kam bei den Preisen die Frage auf, ob sie Preise eventuell durch Kinderarbeit erzielt werden.
Eine direkte Nachfrage bei der Firma ergab erwartungsgemäß die Antwort "keine Kinderarbeit bei uns".

Ich habe mir bei der Auswahl der Stiefel zugegebenermaßen keine Gedanken darüber gemacht, sondern wurde durch den Einwand einer anderen Freundin auf diese Möglichkeit aufmerksam.

Ich kann mit meinen Möglichkeiten hier und jetzt nicht abschließend klären, ob dieser Hersteller Kinderarbeit nutzt oder nicht. Ich bin außerdem der Meinung, daß die Auslagerung von Jobs in Billiglohnländer ein Verhalten ist, das zum Kotzen ist und nun bin ich bei dieser Bestellung nicht besser, als die großen Firmen und Konzerne, deren Verhalten ich nicht in Ordnung finde.

Siehe erste Zeile dieses Posts...

Ich habe auch nie abgestritten, daß ich ein Mensch bin, der der menschlichen Dualität unterliegt. Oder weniger hochtrabend: auch mir ist das Hemd näher, als die Hose.

Diese Bestellung läuft nun dort und mit der Möglichkeit, daß die Stiefel durch Kinderarbeit hergestellt werden, werde ich nun leben müssen.

Ich habe auch keine Patentlösung für dieses Dilemma, diese Apologese hilft gar nix und niemandem, soweit ist mir das klar.

Freuden der Globalisierung...


2 Kommentare:

  1. Ich rechne damit das es die selbe Firma ist bei der Dirk und ich Stiefel bestellt haben. Die Stiefel passen bei uns evtl. im Fuß, ja... leider nicht in den Waden, wir hatten extra vorher angefragt ob sie 55cm Wadenumfang haben. Wir bekamen die Bestätigung das dies kein Problem sei...

    Fazit, mit gutem Willen 50cm, eher weniger... ich komme nicht in die Stiefel da sie sich an meinen Waden stauen und gar nicht drüber gehen und viel zu Eng im Bein sind.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oha. Da habe ich auch nicht dran gedacht. Ich hoffe, daß es passt und werde berichten.

      Löschen